Kraftwerk für Kanada

DAKO WORLDWIDE TRANSPORT GMBH hat den Transport eines Dieselmotorenkraftwerks von verschiedenen Lieferorten in Deutschland und Westeuropa über den Golfhafen Houston sowie von amerikanischen Lieferanten per Direkt-LKW bis frei Baustelle Whitecourt / Alberta in Kanada organisiert.

Das Herzstück der Anlage waren die 10 „Gen-Sets" mit einem Stückgewicht von 150 tons. Die Verschiffung erfolgte in 2 Teilverladungen mit Schwergutschiffen ab dem Ostseehafen Rostock nach Houston / Texas. In Houston gelang DAKO die Realisierung eines direkten Umschlages der Gen-Sets von den Schwergutschiffen auf Spezial-Schwergut-Waggons. Das Gewicht der Ladung und die Länge der Transportstrecke von Houston nach Whitecourt / Alberta, Kanada erforderte ein sorgfältiges und aufwendiges „Blocking and Bracing" der Ladung, bevor die Schwergut-Waggons von den Ladungsinspektoren der Bahngesellschaft zum Weitertransport in 2 Sonderzügen zu einem Waggonanschluss nahe der Endbestimmung des neuen Kraftwerks abgenommen wurden.

Für die Ent- und Umladung der Gen-Sets von den Schwergutwaggons auf einen 18-achsigen Hydrauliktrailer, der die Schwerstücke sicher bis zur Endladestelle transportierte, wurde ein Tower Lift System eingesetzt. Die Entladung des Schwergutfahrzeuges erfolgte mit hydraulischen Pumpen und für das Verbringen der Gen-Sets in die Kraftwerkshalle inklusive grob ausgerichtetem Positionieren auf den Fundamenten kam seitens DAKO eine Verschubbahn zum Einsatz.

All diese Aktivitäten sowie der Transport weiterer Materialien mit einem Umfang von 8000 FRT, teilweise aus Europa und teilweise von US-Lieferanten, lagen im Verantwortungsbereich von DAKO.

Das Dieselmotorenkraftwerk wird den Strom für eine große Papier- und Zellstoff-Anlage in Whitecourt / Alberta, Kanada liefern.